Shine On
Stolz & Ballmann
Warum haben Kinder keine Lobby? Fühlst du dich auch manchmal wie eine Seekuh? Kann man sich glücklich denken? Wie können wir Frieden mit traumatischen Erlebnissen schließen? Was sind die Gemeinsamkeiten von Chips und Psychotests?
In diesem neuen Psychologie-Podcast sprechen Claudija Stolz (Pädagogin, Familientherapeutin, Mutter, Tagesmutter) und Dr. Anke Elisabeth Ballmann (Bestsellerautorin, Erziehungswissenschaftlerin, Psychologin) über das Leben, Gott und die Welt. Die spannende Verbindung von Fachwissen, Praxisverstand und Humor bringt auch dein Herz zum Leuchten!
Jeden Sonntag ab 7 Uhr.
- Folge 36: Wir lieben Krippen – wenn sie gut sind!
- Folge 35: Delfinzauberei und Schneespurentreue
- Folge 34: Twixkpmpetenz, Rückschläge und lichtvolle Pläne
- Folge 33: Wo bin ich und wo will ich hin?
- Folge 32: Die Seekuh wohnt hinter der Verzweiflung
- Folge 31: Jesus Geburtstagsparty mit Weihrauchexzessen
- Folge 30: Mit Stargast – Trauma Expertin Gunda Frey
- Folge 29: Janusz Korczak und die eingeklemmten Seelen
- Folge 28: Ein unvergessliches erstes Mal
- Folge 27: Teletubbies, Selbstzweifel und Erleuchtungen
- Folge 26: Das Salzfass vor der eigenen Haustür
- Folge 25: Selbstbestimmter Altruismus kann die Welt retten
- Folge 24: Praktisch denken, Särge schenken!
- Folge 23: Teamtrainings, Fußballfans und nasse Spüllappen
- Folge 22: Kita-Burnout und Silbenklatschen
Erziehung to go
Mal gibt es Impulse und Hintergrundinformationen, mal entführt sie dich in bewegende Geschichten aus ihrem Beratungs- und Familienalltag. Auf jeden Fall wirst du ihre Stimme lieben und vom Inhalt profitieren.
Auf den Anfang kommt es an
Das Betreuungsangebot kränkelt. Zeitungen schreiben, dass Kitas vor dem Kollaps stehen. Auf der anderen Seite gibt es einen Rechtsanspruch für die Betreuung ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Was bedeutet das genau und vor allem, was bedeutet es für unsere Kinder und die Zukunft unserer Gesellschaft?
Was braucht ein Mensch in der frühen Kindheit, um sein Potenzial voll ausbilden zu können? Was genau passiert in den ersten Lebensjahren eines Kindes und wie prägt es die gesamte Zukunft?Claudija ist mit im Vorstand der Gesellschaft für frühe Bindung und spricht mit Experten über dieses so wichtige Thema. Weil es „auf den Anfang ankommt“.
Nähere Informationen zur Gesellschaft für frühkindliche Bindung „auf den Anfang kommt es an“:
www.fruehe-bindung.de
Instagram
- #22 Kindertagespflege - dem unverzichtbaren Bestandteil der frühkindlichen Betreuung!
- #21 Meine Traumkita im Tiny House
- #21 Meine Traumkita im Tiny House
- #20 Bindungsabbrüche: Navigieren durch Trauma und Verlust von Verbundenheit
- #19 Anna-Katharina Pohl „Eltern kommen zu Wort!“
- #18 Dr. Nicole Strüber - Wie beeinflussen Eltern die psychische Entwicklung ihres Kindes?
- #17 Das Aufblühen des Kindes in der Betreuung und was es dafür braucht
- #16 Im Mismatch mit den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen des Kindes.
- #15 Unsere Kinder werden so, wie wir sie sehen.
- #14 "Ist da jemand, der mir hilft?"
- #13 Weil wir unsere Kinder für immer prägen!
- #12 Dr. Agathe Israel - Bestehen als eines unter vielen
- #11 Vereinbarkeit von Familie und Beruf inklusive bindungsrelevanter Momente mit Karoline Wollens
- #10 Dr. Eliane Retz - Das kindliche Bindungssystem und frühe Betreuung Teil 2
- #9 Dr. Eliane Retz - Das kindliche Bindungssystem und frühe Betreuung Teil 1